RECYCLING VON KUNSTSTOFFABFÄLLEN UND HANDEL MIT KUNSTSTOFFPRODUKTEN FÜR VERSCHIEDENE ZWECKE
Das Unternehmen wurde im Sommer 2014 gegründet. Seitdem kümmern wir uns um die Umwelt und geben dem Plastikmüll ein neues Leben, um unser Land und unsere Ozeane vor der immer stärker werdenden Verschmutzung zu bewahren.
Mehr als 350 Unternehmen wählen uns bereits als zuverlässigen Geschäftspartner
- Simonas Noreika / Umweltspezialist
Das Projekt zielt darauf ab, neue technologische Öko-Innovationen einzuführen, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringern und die natürlichen Ressourcen schonen. Das Projekt sieht Investitionen in umweltfreundlichere Produktionstechnologien, die Verbesserung der derzeitigen Produkte des Unternehmens, die Einführung neuer Produkte aus Abfällen, die Verringerung des Abfallaufkommens, die Einsparung natürlicher Ressourcen, die Verringerung der Umweltbelastung, die Steigerung der Produktivität und die Verbesserung der Produktqualität vor.
Das Projekt wird im Rahmen der Maßnahme Nr. 03.3.2-LVPA-K-837 "Öko-Innovationen LT+" der Priorität 3 "Förderung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen" des Operationellen Programms für Investitionen der Europäischen Union 2014-2020 durchgeführt.
Das Projekt wird mit 1,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.
Das Projekt wird vom 11. April 2019 bis zum 31. Januar 2023 laufen.
Gesamtwert des Projekts - EUR 10.000,00
EU-Förderbetrag - EUR 5.000,00
Das Projekt wird von Januar 2019 bis April 2019 laufen.
Durch das Recycling von Sekundärkunststoffabfällen will das Unternehmen die natürlichen Ressourcen so rationell und effizient wie möglich nutzen und effiziente und umweltfreundliche Technologien in seinen Betrieben einsetzen.